Tobias Buckel

Merci Mamie

Jean Imbert: Merci Mamie

Ein Spitzenkoch hat für dieses Buch die Rezepte seiner beiden französischen Großmütter gesammelt. Für ihn waren die sonntäglichen Essen bei seiner Mamie (=Oma) der Grund, warum er selbst Koch geworden ist. Es gibt keine ausgefallenen Kreationen mit exotischen Zutaten, sondern Familienrezepte und erprobte Klassiker der französischen Küche wie Bœuf Bourgignon, Crème Caramel, Kartoffelgratin und Apfeltarte. …

Jean Imbert: Merci Mamie Weiterlesen »

Tarjei Vesaas: Die Vögel

Tarjei Vesaas: Die Vögel

Der „Dussel“ Mattis ist ergriffen von der Natur und dem Flug der Vögel. Aufmerksam beobachtet er seine unmittelbare Umgebung und macht sich Gedanken über sich selbst im Vergleich mit den anderen, „normalen“ Menschen. Gerne wäre er wie sie – scharfsinnig, selbstsicher und ungezwungen. Doch er weiß, dass er nicht mithalten kann und wird sich seiner Grenzen …

Tarjei Vesaas: Die Vögel Weiterlesen »

Buchtipp Der falsche Überlebende

Cercas: Der falsche Überlebende

Der Autor Javier Cercas (*1962) setzt sich in seinen Büchern und Romanen viel mit der jüngeren spanischen Geschichte auseinander, vor allem mit der Zeit nach der Franco-Diktatur. Durch Journalisten und Schriftstellerkollegen wird er auf die Geschichte von Enric Marco aufmerksam. Letzterer war jahrelang Vorsitzender der „Amical de Mauthausen“ und tourte als „prominenter“ Überlebender des Holocaust …

Cercas: Der falsche Überlebende Weiterlesen »

Truman Capote Kaltblütig Buch

Truman Capote: Kaltblütig

In einer amerikanischen Kleinstadt wird 1959 die gesamte Familie Clutter in ihrem Haus ermordet aufgefunden. Wer hat diese außergewöhnlich brutale Tat begangen, und vor allem warum? Schlüssige Hinweise auf Täter und Motiv sind zunächst nicht ersichtlich. Doch nach und nach verdichten sich die Indizien. Die beiden Tatverdächtigen, Dick Hickock und Perry Smith, werden nach einer …

Truman Capote: Kaltblütig Weiterlesen »